„Wie war sie so, als sie jung war?“, frage ich den Deduschka. Ich meine meine Urgroßmutter, seine Schwester, nach der ich benannt wurde. Sie war so besonders, das durfte selbst ich noch miterleben. Ihre Geschichte prägt die der Familie. Die Familie meiner Mutter ist Deutsch. Deutsche Auswanderer, die ein neues Leben in Russland anfingen. Sie lebten in deutschen Dörfern, sprachen Deutsch, gingen auf deutsche Schulen.
Im Krieg dann wurden sie deportiert, aus Angst, sie könnten zur deutschen Wehrmacht überlaufen. Dabei lebten sie seit Generationen in Russland und hatten absolut gar nichts mit diesem Krieg zu tun.
Oma nannte ich sie, weil sie Deutsch mit allen sprach. Ganz, ganz altes deutsch. Oma wurde mit ihrem Neugeborenen nach Sibirien geschickt, während ihr junger Ehemann ins Arbeitslager gesteckt wurde. Er versuchte von dort zu fliehen, um seine Familie zu sehen, wurde gefangen und mit der Begründung, dass er zu den Deutschen überlaufen wollte, erschossen.
Meine Großmutter hat ihren Vater nie kennengelernt. Erst fünfzig Jahre später wurde dies der Familie mitgeteilt. Als wir als „Spätaussiedler“ wieder nach Deutschland einreisen wollten, musste die Familie beweisen, dass sie deutscher Abstammung ist. Nach einiger Recherche kam dann ein Brief vom Staat, der den Tod von Karl Bartholi bestätigte.
Diese Geschichte, ein Teil meiner Geschichte, ist der Grund für meine Reise.
Wo haben sie gelebt, wer sind Russlanddeutsche und welche davon ist meine Kultur?
2 Comments
Hallo ihr drei 💫
Auf diesem Weg möchte ich euch einfach mal danke sagen.
Danke für den Mut, die Ängste und auch die viele Zeit, um den zuhause gebliebenen soviel privates und schönes zu teilen.
Für mich ist Russland ein ganz besonderes Land, habe es selber vor drei Jahren besuchen dürfen (der Süden am Schwarzen Meer) und das ganz alleine, geborgen in russischer Gastfreundschaft.
Der Antrieb die familiären Wurzeln zu erforschen ist unglaublich wichtig und je früher man anfängt, um so mehr lernt über sich selbst, über seine Familienaufstellung.
Wie auch immer, es geht immer irgendwie wie weiter, auch wenn sich aktuell alles nur um das Überleben dreht (das liebe Geld)
Viel Erfolg, bedingungslose liebe und bis bald
LG Joerg (oder Joergik, die russische Variante 🤗)
Hallo Joergik ( mega 😀 )
Vielen Dank für deine tolle Nachricht. Russland ist wirklich ein tolles Land und ich freue mich schon wiederzukommen und andere Orte zu entdecken. Aber jetzt geht es ersteinmal wieder zurück. Irgendwie bin ich ja nun sogar froh, dass ich so hinterherhänge, was das Reisetagebuch angeht, dann kann ich nämlich den Winter über noch schön in Erinnerungen schwelgen und euch alle mitnehmen 🙂
Liebe Grüße
Viki